AlienTools GmbH

Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Aufg. E, 3. OG
13053 Berlin, Germany

Geschäftsführung: Travis Leer

Telefonnummer: +49 30 549 09787

E-Mailadresse: info(at)alien-tools.com

Registergericht & Registernummer: Amtsgericht Berlin Charlottenburg: HRB 190841 B

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE314890508

Inhaltlich verantwortlich: Travis Leer, Adresse wie oben.

Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

Inhaltsverzeichnis

1. Geltungsbereich
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
4. Preise und Versandkosten
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
6. Zahlungsmodalitäten
7. Eigentumsvorbehalt
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
9. Haftung
10. Speicherung des Vertragstextes
11. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache

Geltungsbereich

1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen AlienTools GmbH, Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Aufg. E, 3. OG, 13053 Berlin; +49 30 549 09787, info(at)alien-tools.com. (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

1.2. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 UHR bis 18:00 UHR unter der Telefonnummer +49 30 549 09787 sowie per E-Mail unter info(at)alien-tools.com.

. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist (i) jede natürliche Person, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (Unternehmer), oder (ii) juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder einem öffentlich-rechtlichen Sondervermögen.

. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen

2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.

2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.

3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss

3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche [in den Warenkorb] in einem so genannten Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbes kann die Produktauswahl verändert, z.B. gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche [Weiter zur Kasse] zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.

3.2. Über die Schaltfläche [zahlungspflichtig bestellen] gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie mithilfe der Browserfunktion “zurück” zum Warenkorb zurückgehen oder den Bestellvorgang insgesamt abbrechen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

3.3. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von 2 Tagen an den Kunden versendet, übergeben oder den Versand an den Kunden innerhalb von 2 Tagen mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.

3.4. Sollte der Verkäufer eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.

4. Preise und Versandkosten

4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich ohne der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Käufer auf einer gesonderten Informationsseite und im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.

5. Lieferung, Warenverfügbarkeit

5.1. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.

5.2. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet.

5.3. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und ihm ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

5.4. Kunden werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen (z.B. Beschränkung der Lieferungen auf bestimmten Länder) auf einer gesonderten Informationsseite oder innerhalb der jeweiligen Produktbeschreibung unterrichtet.

6. Zahlungsmodalitäten

6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet.

6.2. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.

6.3. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.

6.4. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.

6.5. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.

6.6. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

7. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.

8. Sachmängelgewährleistung und Garantie

8.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.

8.2. Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.

9. Haftung

9.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.

9.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

9.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

9.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

9.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

10. Speicherung des Vertragstextes

10.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.

10.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.

11. Schlussbestimmungen

11.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

11.2. Vertragssprache ist deutsch.

11.3. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Widerrufsbelehrung für Verbraucher für einen Vertrag, bei dem die Waren in einer einheitlichen Lieferung geliefert werden:

Widerrufsbelehrungn

Verbraucher ist (i) jede natürliche Person, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (Unternehmer), oder (ii) juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder einem öffentlich-rechtlichen Sondervermögen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AlienTools GmbH,Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Aufg. E, 3. OG, 13053 Berlin; +49 30 549 09787info(at)alien-tools.com.) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An AlienTools GmbH, Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Aufg. E, 3. OG, 13053 Berlin; +49 30 549 09787, info(at)alien-tools.com.:

— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ /

– – Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

—————————————

(*) Unzutreffendes streichen.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind

Widerrufsbelehrung für Verbraucher für einen Vertrag über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden:

Widerrufsbelehrung

Verbraucher ist (i) jede natürliche Person, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (Unternehmer), oder (ii) juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder einem öffentlich-rechtlichen Sondervermögen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns AlienTools GmbH, Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Aufg. E, 3. OG, 13053 Berlin; +49 30 549 09787, info(at)alien-tools.com.) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden..

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An AlienTools GmbH, Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Aufg. E, 3. OG, 13053 Berlin; +49 30 549 09787, info(at)alien-tools.com.:

— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ /

– – Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

—————————————

(*) Unzutreffendes streichen.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind

Versandkosten und Lieferinformationen

Preise und Steuern

Die Preise werden auf der Kassenseite deutlich angegeben und enthalten keine Mehrwertsteuer oder andere Steuern, falls zutreffend.

Wo wir liefern

Wir versenden derzeit weltweit.

Bezahlte Versandoptionen

Wenn Sie die Artikel, die Sie bestellen möchten, in den Warenkorb legen und Ihre Versandadresse auf der Kassenseite angeben, zeigt Ihnen das System automatisch die verschiedenen Versandoptionen und deren Kosten für Ihren Standort an.

Kostenlose Versandoptionen

Optionen innerhalb Deutschlands

Innerhalb Deutschlands bieten wir 3 Stufen des kostenlosen Versands an: Kostenloser Basisversand, kostenloser Standardversand und kostenloser Premiumversand. Die Mindestbestellmengen entnehmen Sie bitte der Registerkarte Kostenloser Versand.

Optionen weltweit

– Weltweiter kostenloser Basisversand mit UPS Standard/Expedited oder normaler Post; abhängig vom Empfängerland (in Deutschland kostenloser Basisversand mit UPS Standard ab einem Netto-Bestellwert von 99,99 EUR). Die Mindestbestellmengen entnehmen Sie bitte der Registerkarte Kostenloser Basisversand.

>

– Weltweit kostenloser Premium-Versand mit FedEx Priority ab einem bestimmten Mindestbestellwert, abhängig vom Land. Ausgenommen von dieser Option sind Städte und Vorwahlen außerhalb des normalen Zustellgebiets von FedEx. Die Mindestbestellmengen entnehmen Sie bitte der Registerkarte Kostenloser Premium-Versand.

Lieferoptionen und geschätzte Lieferzeiten:

Innerhalb Deutschlands:

– UPS Express: Verschiedene Overnight-Optionen

– DHL Paket oder UPS Standard: 1-2 Werktage im Durchschnitt

Ausserhalb Deutschlands:

– FedEx International Economy: 2-5 Werktage je nach Land.

– FedEx International Priority: Über Nacht in den meisten Ländern, Zustellung bis 18:00 Uhr.

– FedEx International First.

– FedEx International First: Über Nacht, Zustellung bis 10:00 Uhr.

– Geschätzte Lieferzeiten der Deutschen Post:

Hinweis: Die Lieferzeiten können bei dieser Option aufgrund von Covid deutlich länger sein. Sie wissen ja, wie es bei der normalen Post zugeht, aber unsere Werkzeuge halten so lange, dass Sie genügend Zeit haben sollten, um Ihr Paket zu erhalten. 🙂

Westeuropa: 3-6 Tage
Osteuropa: 4-10 Tage
Naher Osten: 6-12 Tage
Afrika: 8-12 Tage
Asien: 6-14 Tage (außer Japan mit 3-6 Tagen)
Nordamerika: 3-6 Tage
Südamerika: 6-18 Tage

>

Auftragsverfolgung

Sie können Ihre Bestellung verfolgen, indem Sie sich auf der Shop-Seite unter ‘Mein Konto’ anmelden und dann zur Registerkarte ‘Meine Bestellungen’ navigieren. Hier finden Sie eine Schaltfläche, mit der Sie Ihre Bestellung über unseren Partner Aftership verfolgen können.

>

Bestellungsvorbereitungszeiten

Alle Bestellungen, die bis 12:00 Uhr MEZ eingehen, werden noch am selben Tag verschickt, sofern es nicht zu technischen oder anderen Verzögerungen kommt.

Zahlungsarten

Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an. Suchen Sie sich einfach die für Sie optimale Zahlungsart aus.

——-Digitale Zahlungsarten———

PayPal (weltweit)

Zahlen Sie schnell und sicher mit Ihrem PayPal Konto.

Kreditkarten (weltweit)

Zahlen Sie mit Visa, American Express, oder MasterCard über den Zahlungsprozessor Stripe.

SEPA Lastschriftverfahren (EUROPA)

Kunden in Europa innerhalb der Single Euro Payments Area (SEPA) können bezahlen, indem Sie Ihre Bankdaten angeben und ein Mandat annehmen, das uns zur Belastung Ihres Kontos berechtigt. Verarbeitet von dem Zahlungsprozessor Stripe.

SOFORT Überweisung (DE, AT)

Kunden in Deutschland oder Österreich können mit SOFORT Überweisung direkt von Online-Auszahlungen über Ihr Bankkonto bezahlen. Verarbeitet von dem Zahlungsprozessor Stripe.

Giropay (DE)

Kunden in Deutschland können per Giropay direkt von Online-Auszahlungen über Ihr Bankkonto bezahlen. Sie werden zur Zahlungsseite Ihrer Bank weitergeleitet, um sich anzumelden und die Zahlung zu genehmigen. Verarbeitet von dem Zahlungsprozessor Stripe.

EPS (AT)

Kunden in Österreich können per EPS direkt von Online-Auszahlungen über Ihr Bankkonto bezahlen. Sie werden zur Zahlungsseite Ihrer Bank weitergeleitet, um sich anzumelden und die Zahlung zu genehmigen. Verarbeitet von dem Zahlungsprozessor Stripe.

iDEAL (NL)

Kunden in der Niederlande können per iDEAL direkt von Online-Auszahlungen über Ihr Bankkonto bezahlen. Sie werden zur Zahlungsseite Ihrer Bank weitergeleitet, um sich anzumelden und die Zahlung zu genehmigen. Verarbeitet von dem Zahlungsprozessor Stripe.

Bancontact (BE)

Kunden in Belgien können per Banccontact, Belgiens beliebteste Zahlungsmethode bezahlen. Verarbeitet von dem Zahlungsprozessor Stripe.

Multibanco (PT)

Kunden in Portugal können per Multibanco,direkt von Online-Auszahlungen über Ihr Bankkonto bezahlen. Verarbeitet von dem Zahlungsprozessor Stripe.

Alipay (CN)

Kunden in China können mit Alipay, per Online-Überweisung von Ihrem Bankkonto bezahlen. Verarbeitet von dem Zahlungprozessor Stripe.

——-Klassische Zahlungsarten———

Direkte Überweisung (weltweit)

Überweisen Sie direkt an unsere Bankverbindung. Bitte nutzen Sie dafür die Rechnungsnummer als Verwendungszweck. Ihre Bestellung wird erst nach Eingang des Rechnungsbetrages versandt.

Unsere Bankverbindung für Überweisungen

Kontoinhaber: AlienTools GmbH

Bankname: Sparkasse Pforzheim Calw

IBAN: DE90 6665 0085 0008 1408 55

BIC (Sort Code): PZHSDE66XXX

Verwendungszweck: Rechnungsnummer (91214xxxx)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DAS ALIEN LOYALTY FEDERATION TREUEPROGRAMM (A.L.F.) DES WEBSHOPS DER ALIENTOOLS GMBH

1. Allgemeines

Die nachstehenden Bedingungen gelten für die Teilnahme von Kunden am Treueprogramm (nachfolgend „A.L.F. Programm“) des Webshops der AlienTools GmbH. Im Rahmen unseres A.L.F. Programms können Teilnehmer A.L.F. Treuepunkte über den Einkauf von Waren über die Plattform des Webshops auf ihrem Treuepunkte-Konto oder über weitere kaufunabhängige A.L.F. Programm-Aktionen sammeln. Die gesammelten Treuepunkte können werden zu Gutschriften generiert, die für die Zahlung von Bestellungen im Online Shop verwendet werden können (ausschließlich der Versandkosten).

2. Teilnahmevoraussetzungen

Für die Teilnahme am A.L.F. Programm ist eine Registrierung auf der Website über http://www.alien-tools.com/de/alf-programm erforderlich. Durch die Registrierung gibt der Kunde ein Angebot für die Teilnahme am A.L.F. Programm ab und akzeptiert dabei die AGBs des A.L.F. Programms. AlienTools GmbH wird dem Kunden nach erfolgter vollständiger Registrierung (einschließlich eines doppelten „opt-in“ Ablauf) ein Treuepunktekonto auf seinem Online-Kundenkonto zuweisen. Aus technischen Gründen, kann der Kunde nur Treuepunkte erhalten wenn die Bestellung online abgeschlossen wird.

Der Kunde ist verpflichtet, die Anmeldedaten korrekt anzugeben und etwaige Änderungen unverzüglich auf dem Online-Kundenkonto durchzuführen.

Durch die Registrierung im A.L.F. Programm wird AlienTools ermächtigt, Werbe-E-Mails bezüglich Aktualisierungen des Programms, neuer Produkte, Rabattaktionen usw. an das E-Mail-Konto zu senden, das dem jeweiligen A.L.F. Programm Konto zugeordnet ist. Wenn Sie sich von dieser E-Mail-Liste abmelden, wird die Teilnahme am A.L.F. Programm beendet und alle mit diesem Konto verknüpften Punkte werden gelöscht.

Stellt der Kunde fest, dass eine andere Person von seinen Zugangsdaten Kenntnis erlangt hat oder besteht der Verdacht ihrer missbräuchlichen Nutzung, so ist der Teilnehmer verpflichtet, dies AlienTools GmbH unverzüglich mitzuteilen.

Kunden die an dem Affiliate Programm von AlienTools teilnehmen haben keine Teilnahmeberechtigung für das A.L.F. Programm.

3. Allgemeine Hinweise

(1) Verwaltung des A.L.F. Programm Kundenkontos

Der Kunde kann den Betrag seines Treuepunkteguthaben regelmäßig in seinem AlienTools-Konto unter https://www.shop.alien-tools.com/de/mein-konto überprüfen. Zusätzlich zur aktuellen Anzahl von Treupunkten listet die AlienTools GmbH auch jede Punktänderung im Treuepunktekonto (z.B. Erhöhung, Verringerung, Stornierung, usw.) auf, die auch jederzeit vom Kunden eingesehen werden kann.

(2) Gebühr für die Teilnahme am A.L.F. Programm

Die AlienTools GmbH erhebt keine Gebühr für die Teilnahme am A.L.F. Programm. Die Nutzung des Programms ist für den Kunden vollständig kostenlos.

(3) Kein Barwert von Punkten oder Prämien

Im Rahmen dieses Programms gesammelte Punkte haben keinen Barwert und der Kunde hat unter keinen Umständen Anspruch auf eine Auszahlung der A.L.F. Programm Treuepunkte oder der davon erworbenen Gutschriften.

4. Punktesammeln

(1) Punkte aus Bestellungen

A.L.F. Treuepunkte werden dem Kunden für den Einkauf von Produkten über den Webshop gewährt. Für je 1 Euro des Warenbetrags (ausschließlich Versandkosten, Steuern, und Rabatte) erhält der Kunde 3 Treuepunkt, wobei zur Ermittlung der Treuepunkte kaufmännisch aufgerundet bzw. abgerundet wird. Für Bestellungen, die nicht online über die Weboberfläche getätigt werden, sowie für Bestellungen, die vor der Anmeldung zum A.L.F. Programm getätigt wurden, werden dem Kunden keine Treuepunkte nachträglich vergeben.

Die Anzahl der jeweils zur Vergabe vorgesehenen Treuepunkte wird dem Kunden in seinem Kundenkonto und im Rahmen des Bestellvorgangs im Warenkorb mitgeteilt. Dieser Wert kann im Laufe des Bestellvorgang noch Änderungen unterliegen, sofern der Kunde bsp. durch die Eingabe von Rabattcodes den Warenwert der Produkte verändert.

Gesammelte AlienTools Treuepunkte werden dem Kunden grundsätzlich nach Abschluss der Bestellung gutgeschrieben.

(2) Weitere Möglichkeiten zum Sammeln von Punkten

Es gibt die Möglichkeit über kaufunabhängige Treuepunkt-Aktionen Punkte zu sammeln, welche nachfolgend aufgelistet werden:

– Für das Teilen eines Social Media Post der AlienTools GmbH oder das Markieren der AlienTools GmbH in einem Post werden dem Kunden einmalig 100 Punkte gutgeschrieben. Um Punkte zu erhalten, muss der Beitrag des Benutzers als „öffentlich“ markiert sein (andernfalls funktioniert das Markieren von AlienTools nicht). Der Beitrag muss etwas enthalten, das für AlienTools relevant ist (z.B. unsere Tools, unsere Logos/Waren usw.) und auf den Anforderungen Ihres Landes basiert sollte den Hinweis haben, dass es sich um eine „Werbung“ handelt. AlienTools hat das Recht, diese Beiträge auf ihren sozialen Kanälen zu teilen. (Maximal 1 Mal pro Tag pro Kunde).

-Für eine Bewertung von AlienTools GmbH auf Facebook oder Google werden dem Kunden einmalig 500 Punkte gutgeschrieben. (Maximal 1 Mal pro Kunde pro Kanal)

-Am angegebenen Geburtstag des angemeldeten Kunden werden dem Kunden einmalig 1000 Punkte gutgeschrieben.

-Wenn der Kunde ein Testimonial für AlienTools schreibt, das online verwendet werden kann (sowohl auf Social Media-Seiten als auch auf AlienTools Webseiten), erhält er eine einmalige Gutschrift von 2,500 Treuepunkten. Wenn der Kunde ein Foto von sich zur Verwendung mit der Empfehlung zur Verfügung stellt, erhält der Kunde eine einmalig Gutschrift in Höhe von 3,500 Treuepunkten. (Maximal 1 Mal pro Kunde. AlienTools behält das Recht den Testimonial und das Bild für mindestens 1 Jahr auf seiner Website und/oder auf den Social Media Kanälen zu verwenden. Nach einem Jahr kann der Kunde schriftlich über info@alien-tools.com verlangen, dass der Testimonial nicht mehr verwendet wird.)

-Wenn der Kunde AlienTools einem anderen Unternehmen (das noch kein aktueller oder vorheriger Kunde von AlienTools ist) weiterempfehlt, und dies in einem Kauf eines Test Sets oder Werkzeug resultiert, erhält der Kunde eine einmalige Gutschrift von 5,000 Treuepunkten. Die Weiterempfehlung muss über die Funktion „Freunde werben“ im Bereich „Mein Konto“ auf https://www.shop.alien-tools.com/de laufen um eine gültige Weiterempfehlung zu sein.

(3) Zusätzliches Punktesammeln

Die AlienTools GmbH behält sich vor in Zukunft noch andere Treuepunkte-Aktionen anzubieten, die nicht in dieser AGB ausdrücklich erwähnt werden.

(4) Variationen in den Berechnungen von Treuepunkten

Die AlienTools GmbH behält sich vor, zeitlich definierte Aktionen im Webshop durchzuführen, die den 1:1 Wechselkurs vom Einkaufswert zu den zu erhaltenden Treuepunkten verändert. Jegliche Änderung des Treuepunkt Wechselkurses wird im Onlineshop kommuniziert.

(5) Widerrufsrecht der Treuepunkte

AlienTools GmbH kann Treuepunkte löschen, wenn:

• eine Fehlbuchung (z.B. falsche manuelle Buchung durch eines AlienTools Mitarbeiters) der Treuepunkte erfolgte
• ein technischer Fehler im Webshop vorlag, der zu Fehlbuchungen geführt hat
• der Kunde die Teilnahmebedingungen verletzt hat
• ein Missbrauch durch den Kunden vorliegt (z.B. Bestellungen nur zum sammeln von Punkten aufgegeben wurden, Bestellungen nicht bezahlt wurden)
• der Kunde seine Bestellung innerhalb der gesetzlichen Frist widerruft

5. Einlösung der A.L.F. Programm Treuepunkte

(1) Gutschriften

Nachdem der Kunde 1,000 Punkte mit dem A.L.F. Programm gesammelt hat, bekommt er einen Gutschrift-Code im Wert von 10 Euro. Dieser Gutschein kann im AlienTools Webshop bei einer Bestellung eingelöst werden.

Aus technischen Gründen, darf die Gesamtzahl der in einer Transaktion verwendeten Gutscheine den Wert der Bestellung (ausschließlich Versandkosten und Steuern) nicht überschreiten. Weiterhin aus technischen Gründen gelten teilweise verwendete Gutscheine als vollständig verwendet. Aus diesem Grund bitten wir Sie, nur Gutscheine für den Nettobetrag einer Transaktion zu verwenden, die auf die niedrigsten 10 EUR gerundet sind.

Alle Gutschriften/Gutscheine müssen innerhalb von 365 Tagen nach dem Austellungsdatum verwendet werden. Der Kunde hat unter keinen Umständen Anspruch auf eine Auszahlung der aufgelaufenen Gutschriften.

(2) Zugang zu niedrigeren Preisen

Zusätzlich gibt es für das Erreichen von bestimmten Punktzielen weitere Preise/Prämien die von der AlienTools GmbH bestimmt und verteilt werden. Die verschiedenen Punktziele und Preise sind wie folgt:

5,000 Punkte: Sonderprämie

20,000 Punkte: Sonderprämie und 5% Rabatt auf alle Produkte im Shop (ausschließlich Probeboxen und schon rabattierte Produkte)

40,000 Punkte: Sonderprämie und 10% Rabatt auf alle Produkte im Shop (ausschließlich Probeboxen und schon rabattierte Produkte)

60,000 Punkte: Sonderprämie und 15% Rabatt auf alle Produkte im Shop (ausschließlich Probeboxen und schon rabattierte Produkte)

6. Ablauf von Treuepunkten und Prämien

Durch das A.L.F. Programm gesammelte Treuepunkte und Prämien verfallen nach 365 Tagen ab Ausstellung. Zu diesem Zeitpunkt ist eine fortlaufende 12-monatige Berechnung der insgesamt gesammelten Punkte (die Grundlage für die Berechnung des Zugangs zu besseren Preisniveaus) technisch nicht möglich. Daher führt AlienTools am Ende eines jeden Kalenderjahres eine Überprüfung aller Konten durch und stellt fest, ob Kunden genug Punkte im laufenden Jahr verdient haben, um in der vorgegebenen Rabattstufe zu bleiben. Wenn festgestellt wird, dass der Kunde seine aktuelle Rabattstufe verliert, wird er per E-Mail darüber informiert.

7. Beendigung des A.L.F. Programms / Kündigung des AlienTools GmbH Webshop Konto

Der Kunde kann jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist die Teilnahme an dem A.L.F. Programm kündigen. Die Kündigung erfolgt durch die Abmeldung vom A.L.F. Programm Konto durch eine formlose Mitteilung an info@alien-tools.com. Hierbei sind folgende Angaben zwingend erforderlich: Vorname, Name und die E-Mail Adresse, mit dem das Kundenkonto eröffnet wurde. Bei einer Kündigung seitens des Kunden verfallen noch bestehende Treuepunkte und Prämien. Eine Auszahlung der angesammelten A.L.F. Programm Treuepunkte ist in keinem Fall möglich.

Die AlienTools GmbH kann unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen eine Kündigung aussprechen. Innerhalb dieser Frist kann der Kunde noch vorhandene Treuepunkte (minimal 1,000 Punkte) für einen Gutschein einlösen, ansonsten verfallen sie. Erfolgt die Kündigung aus wichtigem Grund (z. B. Transaktionen wurden vom Kunden nur zum Schein vorgenommen, ausstehende Forderungen wurden nicht beglichen), kann das Teilnahmeverhältnis ohne Einhaltung einer Frist seitens der AlienTools GmbH unter Angabe der Gründe schriftlich gekündigt werden. Etwaige bis zu diesem Zeitpunkt erworbene Treuepunkte verfallen.

8. Änderung der A.L.F. Program Treuepunkte AGB

Die AlienTools GmbH behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB zu ändern mit einer Frist von 4 Wochen. Der Kunde wird hierüber per E-Mail informiert. Die Änderung der Teilnahmebedingungen gilt als genehmigt, sofern der Kunde nicht binnen 4 Wochen nach Mitteilung der Änderung widerspricht. Die AlienTools GmbH wird im Falle eines Widerspruchs das A.L.F. Programm mit dem Kunden ordentlich kündigen.

9. Kommunikation

Die Kommunikation aller vertragsgegenständlichen Informationen erfolgt ausschließlich über die AlienTools GmbH Website oder per E-Mail. Dazu zählen auch Mitteilungen über die Änderung der AGB oder Kündigung. Der Kunde ist verantwortlich für die Hinterlegung einer gültigen E-Mail-Adresse.

Die AlienTools GmbH übernimmt für die ständige Erreichbarkeit seiner Web-Server keine Garantie. Ebenso kann die erfolgreiche Zustellung der o.g. E-Mails aus technischen Gründen nicht garantiert werden. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, dass E-Mails der AlienTools GmbH nicht durch kunden- oder providerseitige E-Mail-Filter blockiert werden. Die AlienTools GmbH versendet die E-Mails in üblichen und von allen gängigen E-Mail Diensten verarbeitbaren Formaten.

10. Datenschutz

Es gilt die aktuelle AlienTools GmbH Datenschutzerklärung. (https://alien-tools.com/de/impressum/) AlienTools GmbH speichert die Treuepunkte in dem jeweiligen Kundenkonto. Kündigt der Kunde oder AlienTools GmbH entsprechend Ziff. 7, werden die A.L.F. Programm Treuepunkte gelöscht.

Teilnahmebedingungen der Alien Affiliate Alliance

1. Geltungsbereich

(1)     Diese Teilnahmebedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für das Vertragsverhältnis zwischen AlienTools GmbH, Plauener Str. 163-165, Haus 5, Aufg. E, 3. OG, 13053 Berlin und den Vertragspartnern (im Folgenden „Partner“) des Alien Affiliate Alliance Programms (im Folgenden „A.A.A. Programm“).

(2)     Wir erbringen unsere Dienste ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB. Eigene Geschäftsbedingungen des Partners bedürfen unserer ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung und finden daher auch dann keine Anwendung, wenn wir ihrer Geltung nicht ausdrücklich widersprechen.

2. Vertragsschluss

(1)     Ein Vertrag zwischen uns und dem Partner kommt ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren unter http://www.alien-tools.com/AAA zustande. Durch seine Anmeldung gibt der Partner ein Angebot für die Teilnahme am A.A.A. Programm ab und akzeptiert dabei die AGB. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Angebots  erklären.

(2)     Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme an dem A.A.A. Programm und auf Abschluss eines Vertrags mit uns. Wir können jederzeit ohne Angabe von Gründen einzelne Partner ablehnen.

3. Vertragsgegenstand

(1)     Gegenstand dieses Vertrages ist die Teilnahme am A.A.A. Programm, mit dem der Abverkauf unserer Produkte über unsere Website erhöht werden soll. Die Teilnahme an dem A.A.A. Programm ist für den Partner kostenlos. Wir stellen dem Partner zu diesem Zweck über das A.A.A. Programm nach eigenem Ermessen eine Auswahl an Werbemitteln zur Verfügung. Wir können dabei zeitgleich verschiedene Programme anbieten (im Folgenden „Kampagnen“).

(2)     Der Partner platziert die für ihn freigegebenen Werbemittel in eigener Verantwortung auf seinen im A.A.A. Programm angemeldeten und freigegebenen Websites/Sozialen Medien Konten (im Folgenden „Partner-Website/SMK“). Der Partner entscheidet frei, ob er und wie lange er die Werbemittel auf der Partner-Website/SMK platziert. Er ist berechtigt, die Werbemittel jederzeit wieder zu entfernen.

(3)     Für die Bewerbung und erfolgreiche Vermittlung von Transaktionen (z.B. Bestellungen) erhält der Partner eine Vermittlungsprovision, die vom Umfang und realen Wert der Leistung abhängig ist. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Beschreibung der jeweiligen Kampagnen im A.A.A. Programm und Ziff. 7 dieser AGB.

(4)     Das A.A.A. Programm begründet zwischen den Parteien kein sonstiges über diesen Vertrag hinausgehendes Vertragsverhältnis.

4. Funktionsweise des A.A.A. Programms

(1)     Der Partner muss sich mit den bei der Anmeldung abgefragten Daten für das A.A.A. Programm registrieren. Nach erfolgter Registrierung wird für den Partner ein Affiliate-Konto eingerichtet, über das der Partner seine Partneraktivitäten verwalten kann.

(2)     Für freigegebene Kampagnen stellen wir dem Partner einen spezifischen HTML-Code für Links oder Coupon-Codes und andere Werbemittel zur Verfügung, mit der Nutzer der Partner-Websites/SMK identifiziert werden können, wenn sie auf den Link klicken. Diesen HTML-Code muss der Partner in seine Website integrieren, um das Tracking zu ermöglichen.

(3)     Über das  Affiliate-Konto erhält der Partner auch Zugriff auf bestimmte im Einzelnen von uns festgelegte statistische Daten über die von ihm eingesetzten Werbemittel.

5. Unsere Pflichten

(1)     Wir stellen dem Partner nach eigenem Ermessen eine Auswahl an Werbemitteln (z.B. Werbebanner, Textlinks, Videos und Bilder) (im Folgenden: „Werbemittel“) für einzelne Kampagnen zur Verfügung.

(2)     Wir sorgen in geeigneter Weise für ein Tracking der Besucher, die über die vom Partner in seine Website integrierten Werbemittel auf unsere Website gelangen (im Folgenden „Partner-Leads“). Wir sorgen auch für eine Zuordnung etwaiger Bestellungen durch Partner-Leads (im Folgenden „Sales“) zum Partner.

(3)     Wir betreiben unsere Website sowie die darauf angebotenen Services, wie die Bereitstellung von Produktdaten, im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten nach eigenem Ermessen. Wir schulden in diesem Rahmen keine fehler- und/oder unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Webseite. Die Qualität und Korrektheit der auf unserer Website angebotenen Produkte und Werbemittel stehen in unserem alleinigen Ermessen.

(4)     Wir verpflichten uns darüber hinaus zur Zahlung der Vergütung gem. Ziff. 7 unter den dort festgelegten Voraussetzungen.

6. Rechte und Pflichten des Partners

(1)     Der Partner darf die Werbemittel nur in die Partner-Websites/SMK einbinden. Dem Partner ist es ausdrücklich untersagt Änderungen an den Werbemitteln vorzunehmen. Die Werbemittel dürfen nur für die in diesem Vertrag vorgesehenen Zwecke auf den Partner-Websites/SMK genutzt werden.

(2)     Der Partner ist für die Inhalte und den laufenden Betrieb der Partner-Website/SMK selbst verantwortlich und wird dort während der Laufzeit dieses Vertrages keine Inhalte platzieren, die gegen geltendes Recht, die guten Sitten oder Rechte Dritter verstoßen und/oder geeignet sind, unserem Ruf zu schaden. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Partner-Websites/SMK zu prüfen. Verboten sind dem Partner insbesondere das Verbreiten von Inhalten, die

  • Rassismus,
  • Gewaltverherrlichung und Extremismus irgendwelcher Art,
  • Aufrufe und Anstiftung zu Straftaten und/oder Gesetzesverstößen, Drohungen gegen Leib, Leben oder Eigentum,
  • Hetzen gegen Personen oder Unternehmen,
  • persönlichkeitsverletzende Äußerungen, Verleumdung, Ehrverletzung und üble Nachrede von Nutzern und Dritten sowie Verstöße gegen das Lauterkeitsrecht,
  • urheberrechtsverletzende Inhalte oder andere Verletzungen von Immaterialgüterrechten oder
  • sexuelle Belästigung von Nutzerinnen und Nutzern und Dritten darstellen, betreffen oder beinhalten.

Solche Inhalte dürfen weder auf der Partner-Website/SMK selbst integriert sein noch darf von der Partner-Website/SMK aus zu entsprechenden Inhalten auf anderen Websites verlinkt werden.

(3)     Jegliche Form des Missbrauchs, d.h. die Generierung von Leads und/oder Sales über unlautere Methoden oder unzulässige Mittel, die gegen geltendes Recht und/oder diese AGB verstoßen, ist untersagt. Dem Partner ist es insbesondere untersagt, selbst oder durch Dritte zu versuchen, mittels einer oder mehrerer der folgenden Praktiken Leads und/oder Sales zu generieren oder für eine Zuordnung von Sales zum Partner zu sorgen:

  • Vortäuschung von Leads oder Sales, die in Wirklichkeit nicht stattgefunden haben, z.B. durch die unberechtigte Angabe fremder oder die Angabe falscher oder nicht existierender Daten bei Bestellungen von Waren auf unserer Website,
  • Verwendung von Werbeformen, die zwar ein Tracking ermöglichen, dabei jedoch das Werbemittel nicht, nicht wahrnehmbar oder nicht in der vorgegebenen Form und/oder Größe anzeigen,
  • Cookie Dropping: Cookies dürfen nicht bereits beim Besuch der Webseite gesetzt werden, sondern ausschließlich, wenn der Nutzer der Partner-Webseite zuvor in freiwilliger und bewusster Weise das Werbemittel angeklickt hat,
  • sonstige Formen des Affiliate Frauds (insbesondere Cookie Spamming, Forced Clicks, Affiliate Hopping) sowie die Nutzung von Layern, Add-ons, iFrames und der Postview-Technologie, um damit für eine Erhöhung von Leads zu sorgen,
  • Verwendung von für uns oder Dritte rechtlich, insbesondere markenrechtlich, geschützten Begriffen etwa in Suchmaschinen, bei Anzeigenschaltungen oder der Bewerbung der Partner-Website/SMK ohne unsere ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung. Dem Partner ist es insbesondere untersagt, Websites im Internet vorzuhalten, die zu einer Verwechslungsgefahr mit uns oder von uns angebotenen Produkten führen können. Der Partner darf insbesondere nicht unsere Website, Landingpages oder andere Auftritte von uns kopieren oder Grafiken, Texte oder andere Inhalte von uns übernehmen. Der Partner muss den Eindruck vermeiden, dass es sich bei der Partner-Website/SMK um ein Projekt von uns handelt oder dass ihr Betreiber mit uns in einer Weise wirtschaftlich verbunden ist, die über das A.A.A. Programm und diesen Vertrag hinausgeht. Jede Verwendung von Materialien oder Inhalten aus unserem Auftritt sowie von unseren Logos oder Marken durch den Partner bedarf unserer vorherigen schriftlichen Freigabe.

(4)     Der Partner verpflichtet sich, die Partner-Website/SMK auch im Übrigen im Einklang mit geltendem Recht zu betreiben und insbesondere ein ordnungsgemäßes Impressum vorzuhalten.

(5)     E-Mail-Werbung, die Werbemittel enthält oder auf sonstige Weise für uns wirbt, darf nur erfolgen, wenn dies von uns zuvor freigegeben wurde und für alle Adressaten eine ausdrückliche Einwilligung in die Werbung per E-Mail vorliegt und eine Verifikation der E-Mail-Adresse durch ein Double-Opt-in-Verfahren durchgeführt und dokumentiert wurde.

(6)     Der Partner wird unverzüglich Werbemittel von der Partner-Website/SMK entfernen, wenn er von uns dazu aufgefordert wird. Dies gilt auch und insbesondere für Websites, auf denen wir eine Einbindung der Werbemittel gleich aus welchem Grund nicht oder nicht mehr wünschen.

(7)     Der Partner wird bei einer etwaigen Bewerbung der Partner-Website/SMK auf einen Bezug zu uns und unseren Produkten verzichten. Insbesondere wird der Partner keine kontextbasierten Werbeanzeigen (insbesondere Google AdWords oder AdSense) schalten, die unseren Namen, Firmenschlagworte oder Marken enthalten oder aufgrund der Verwendung entsprechender Keywords ausgeliefert werden. Das Gleiche gilt für die Namen unserer Produkte.

(8)     Der Partner verpflichtet sich, elektronische Angriffe jeglicher Art auf unser Trackingsystem und/oder unsere Websites zu unterlassen. Als elektronische Angriffe gelten insbesondere Versuche, die Sicherheitsmechanismen des Trackingsystems zu überwinden, zu umgehen oder auf sonstige Art außer Kraft zu setzen, der Einsatz von Computerprogrammen zum automatischen Auslesen von Daten, das Anwenden und/oder Verbreiten von Viren, Würmern, Trojanern, Brute-Force-Attacken, Spam oder die Verwendung von sonstigen Links, Programmen oder Verfahren, die das Trackingsystem, das A.A.A. Programm oder einzelne Beteiligte des A.A.A. Programms schädigen können.

7. Vergütung

(1)     Der Vertragspartner erhält von  AlienTools GmbH eine erfolgsabhängige Vergütung für abgeschlossene Sales, die auf  der Alien-Tools Website von Partner-Leads durchgeführt werden.

(2)     Der Anspruch auf Zahlung der Vergütung entsteht nur unter folgenden Voraussetzungen:

  • durch die Werbetätigkeit des Partners ist ein Sale eines Endkunden mit uns zustande gekommen,
  • der Sale ist von uns protokolliert („getrackt“) worden,
  • der Sale ist von uns freigegeben und bestätigt worden und
  • es liegt kein Missbrauch im Sinne der Ziff. 6.3 dieser AGB vor.

(3)     Als Sale gilt eine auf unserer Website von einem Endkunden generierte vollständig durchgeführte Bestellung, die von dem Endkunden auch bezahlt wurde. Rückabwicklungen – gleich aus welchem Grund – gelten nicht als Sale, wenn der Endkunde nicht gezahlt hat oder von ihm geleistete Zahlungen erstattet werden. Rückabwicklungen, die mehr als 8 Wochen nach Zahlung des Endkunden geschehen, bleiben außer Betracht.

(4)     Nicht vergütungspflichtig sind Bestellungen des Partners oder seiner Angehörigen.

(5)     Nicht vergütungspflichtig sind Bestellungen, die aufgrund von Partner-Leads zustande kommen, die über Partner-Websites/SMK oder andere Werbeflächen generiert wurden, bei denen wir den Partner zu der Entfernung der Werbemittel aufgefordert haben. Dies gilt ab dem Zeitpunkt der Aufforderung.

(6)     Maßgeblich für die Frage, ob ein Sale auf einem Partner-Lead beruht, ist das von uns eingesetzte Trackingsystem. Vorbehaltlich anderweitiger Festlegungen im A.A.A. Programm oder bei einzelnen Kampagnen gilt das Prinzip „Last Cookie Wins“ bei einer Cookie-Laufzeit von 30 Tagen. Uns trifft keine Zahlungspflicht, wenn und soweit das Trackingsystem ausfällt oder eine sonstige Fehlfunktion verursacht wird, die dazu führt, dass eine Zuordnung von Leads oder Sales zu einzelnen Partnern nicht oder nur mit erheblichem Aufwand möglich ist.

(7)     Die Höhe der Vergütung richtet sich nach Ziffer 1 der Zusatzbestimmungen der AGB’s.

(8)     Alle Vergütungen bzw. Provisionen verstehen sich jeweils als Bruttobetrag inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, soweit eine Mehrwertsteuer anfällt.

8. Abrechnung

(1)     Wir werden dem Partner eine Abrechnung der Vergütungsansprüche 15 Tage nach Ende des Monats,  in seinem Kundenkonto zur Verfügung stellen. Der Partner wird die Abrechnung unverzüglich prüfen. Hat der Partner gegen eine Abrechnung Einwendungen, sind diese uns gegenüber innerhalb von zwei Wochen schriftlich geltend zu machen. Nach Verstreichen dieser Frist gilt die Abrechnung als zutreffend und anerkannt.

(2)     Vergütungsansprüche werden jeweils 30 Tage nach Ende des Monats zur Zahlung fällig, in den der Zahlungseingang des Endkunden für den betreffenden Sale fällt. Vergütungsansprüche sind nur fällig, wenn ein Mindestauszahlungsbetrag von 25,- Euro erreicht ist. Der Partner hat das Recht, auch geringere Beträge gegen Erstattung einer pauschalen Bearbeitungsgebühr von 5,- Euro netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zu verlangen. Die Gebühr wird von dem auszuzahlenden Betrag einbehalten.

 (3)    Die Auszahlung erfolgt per PayPal an das vom Partner im Kundenkonto hinterlegte PayPal Konto. In Ausnahmefällen (z.B. der Partner hat keine Möglichkeit ein PayPal Konto zu eröffnen) wird die Auszahlung per Banküberweisung mit schuldbefreiender Wirkung an die vom Partner im Kundenkonto hinterlegte Bankverbindung erfolgen. Etwaige Bankgebühren (z.B. bei Bankverbindungen im Ausland) gehen zu Lasten des Partners und werden von der Auszahlung abgezogen.

(4)     Der Partner versichert die Korrektheit und Vollständigkeit seiner bei der Registrierung angegeben steuerlichen und für die Abrechnung durch AlienTools GmbH verwendeten Daten. Der Partner informiert umgehend über Änderungen diesbezüglich. Er haftet für bei AlienTools GmbH entstandenen Schäden aus fälschlich oder nicht aktualisierten Daten.

(5)     Der Partner trägt für die ordnungsgemäße Anmeldung und Versteuerung seiner Einnahmen selbst Sorge. Der Partner stellt AlienTools GmbH von sämtlichen Ansprüchen dritter Person oder Institutionen diesbezüglich frei.

9. Haftung

(1)    Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

(2)     Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Partner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.

(3)     Eine weitergehende Haftung von uns besteht nicht.

(4)     Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch für die persönliche Haftung unserer Mitarbeiter, Vertreter und Organe.

10. Freistellungsanspruch/Vertragsstrafe

(1)     Der Partner stellt uns und unserer Mitarbeiter bzw. Beauftragten für den Fall der Inanspruchnahme wegen vermeintlicher oder tatsächlicher Rechtsverletzung und/oder Verletzung von Rechten Dritter durch vom Partner im Zusammenhang mit dem A.A.A. Programm vorgenommenen Handlungen von sämtlichen sich daraus ergebenen Ansprüchen Dritter frei. Darüber hinaus verpflichtet sich der Partner, alle Kosten zu ersetzen, die uns durch eine solche Inanspruchnahme durch Dritte entstehen. Zu den erstattungsfähigen Kosten zählen auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung.

(2)     Der Partner verpflichtet sich, für jeden Fall des Missbrauchs gem. Ziff. 6.3 eine von uns nach billigem Ermessen festzusetzende, im Streitfall von einem Gericht zu überprüfende, Vertragsstrafe zu zahlen. Die Vertragsstrafe wird das Zwölffache des stärksten Monatsumsatzes des Partners innerhalb der letzten sechs Monate vor dem Missbrauch nicht übersteigen. Weitergehende Schadenersatzansprüche bleiben von dieser Regelung unberührt.

11. Nutzungsrechte

(1)     Die Werbemittel und unseren sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich und/oder durch sonstige gewerbliche Schutzrechte geschützt. Wir räumen dem Partner für die Dauer und den Zweck dieses Vertrages ein einfaches und nicht ausschließliches Recht ein, die Werbemittel zu nutzen.

(2)     Jegliche Veränderung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der Werbemittel oder eines nach Art und Umfang wesentlichen Teils bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung, soweit sie über den in vorstehendem Absatz 1 eingeräumten Umfang hinausgeht.

12. Vertraulichkeit

(1)     Der Partner verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Kenntnisse unserer Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse oder sonstiger vertraulicher Informationen zeitlich unbegrenzt (auch über das Ende dieses Vertrages hinaus) geheim zu halten, nur für die Zwecke des Vertrages zu verwenden und insbesondere nicht an Dritte weiterzugeben oder sonst zu verwerten. Werden Informationen von uns als vertraulich bezeichnet, gilt die unwiderlegbare Vermutung, dass es sich um Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse handelt.

(2)     Der Inhalt dieses Vertrages und die dazugehörenden Unterlagen sind vom Partner vertraulich (als Betriebs- und Geschäftsgeheimnis) zu behandeln.

(3)     Der Partner hat seine Mitarbeiter und sonstige Personen, deren er sich zur Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten bedient, in einer den vorstehenden Absätzen 1 und 2 entsprechenden Weise zur Vertraulichkeit zu verpflichten.

13. Vertragslaufzeit und Beendigung des Vertrages, Sperre

(1)     Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und Angabe von Gründen gekündigt werden.

(2)     Der Partner muss zeigen, dass er aktiv bleibt, in dem er einen Link oder Werbemittel des A.A.A. Programms auf der Partner-Website/SMK zur Verfügung stellt oder auf dem Social-Media Konto des Partners einmal monatlich einen Link oder Werbemittel des A.A.A. Programms geteilt wird. Wenn der Partner dies nicht tut, wird er als inaktiv betrachtet und AlienTools hat das Recht, den Vertrag sofort zu kündigen.

(3)     Daneben und darüber hinaus bleibt das Recht der Parteien, das Vertragsverhältnis durch außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund zu beenden, unberührt. Für uns liegt ein wichtiger Grund, der zur außerordentlichen Kündigung berechtigt, insbesondere in folgenden Fällen vor:

  • gravierender Verstoß des Partners gegen Pflichten dieses Vertrages, insbesondere ein Verstoß gegen Ziff. 6.2, 6.4, 6.8 und/oder 6.9,
  • Verstoß gegen Pflichten dieses Vertrages und Nichtbehebung bzw. Einstellung des Verstoßes trotz unserer entsprechenden Aufforderung,
  • ein Fall von Missbrauch im Sinne von Ziff. 6.3.

(4)     Die Kündigung kann per E-Mail erfolgen. Eine von uns per E-Mail erklärte Kündigung gilt an dem Tag als zugegangen, an dem sie an die vom Partner im Kundenkonto angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Wir können die Kündigung auch durch Beschränkung des Zugangs zum Kundenkonto erklären. Der Partner kann die Kündigung auch durch Löschung des Kundenkontos erklären. Der Vertrag wird mit Zugang der Kündigung beendet.

(5)     Nach Beendigung des Vertrages ist der Partner verpflichtet, alle Werbemittel und sonstigen Links und Inhalte von uns unverzüglich von der Partner-Website/SMK zu entfernen. Dies gilt auch für Websites oder andere Werbemedien, in denen der Partner die Werbemittel oder Links integriert hat, ohne dazu berechtigt zu sein.

(6)     Nach Beendigung des Vertrages generierte Leads und/oder Sales führen nicht zu einer Vergütungspflicht.

(7)     Anstelle der Kündigung können wir in den Fällen von Ziff. 13.2 auch das Kundenkonto sperren. Dies gilt auch, wenn lediglich ein begründeter Verdacht auf einen Missbrauch gem. Ziff. 6.3 besteht. Wir werden dem Partner den Grund für die Sperre mitteilen und die Sperre wieder aufheben, wenn die Gründe, die zu der Sperre geführt haben, aufgeklärt und gegebenenfalls beseitigt sind. Im Zeitraum der Sperre generierte Leads und/oder Sales führen nicht zu einer Vergütungspflicht.

14. Schlussbestimmungen

(1)     Sollte eine Bestimmung der Allgemeinen Bedingungen unwirksam sein, so berührt das die Gültigkeit der anderen Bestimmungen nicht. Anstelle der ungültigen Bestimmung gilt eine ihr möglichst nahe kommende gültige Bestimmung. Entsprechendes gilt auch für etwaige Vertragslücken. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ausdrücklich Bestandteil des Vertrages.

(2)     Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit anzupassen. Etwaige Änderungen werden dem Partner per E-Mail mitgeteilt. Sollte der Partner mit den Änderungen nicht einverstanden sein, ist er berechtigt, uns dies bis zum Ablauf von vier Wochen ab dem Zugang der Änderungsmitteilung mitzuteilen. Wir haben in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht. Erfolgt eine solche Mitteilung nicht binnen dieser Frist, gelten die Änderungen als akzeptiert und treten mit Ablauf der Frist in Kraft.

(3)     Auf den vorliegenden Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.

(4)     Ist der Partner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird Berlin als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und dem Partner vereinbart.